Das Zahnprotokoll in Animana ermöglicht es Ihnen, das Gebiss eines Patienten zu erfassen. Sie können für jedes Gebisselement eine Diagnose, Behandlung und eine Beurteilung des Zahnfleisches hinzufügen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie das Zahnprotokoll verwenden.
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Öffnen Sie die Patientenakte.
- Wählen Sie oben Zahnprotokoll KT. Je nach Ihren Einstellungen finden Sie diese Option entweder in der Reihe der blauen Aktionsschaltflächen oder im Dropdown-Menü „Weitere Aktionen“ oben links in der Akte.
- Geben Sie das Datum der zahnmedizinischen Untersuchung ein.
- Im Feld „Biss“ tragen Sie Informationen zur Ausrichtung des Gebisses des Patienten ein.
- Im Feld „Diagnose“ fügen Sie Informationen über den allgemeinen zahnmedizinischen Zustand des Gebisses des Patienten hinzu.
Dies ist der Box-TitelTipp: Die eingegebene Diagnose wird in der Patientenakte angezeigt. - Geben Sie bei Bedarf zusätzliche Informationen unter „Beschreibung“ ein.
- Im unteren Bereich des Bildschirms können Sie Daten für jeden Zahn separat erfassen. Klicken Sie auf die richtige Zahnnummer gemäß Zahnformel, um Notizen für dieses Gebisselement hinzuzufügen.
- Ein Pop-up-Fenster mit der Zahnnummer öffnet sich. Wählen Sie eine „Diagnose“ für dieses Gebisselement im ersten Dropdown-Menü. Optionen sind: Fehlend, Perio, Karies, Trauma, RL (resorptive Läsion), Malocclusion oder Sonstiges.
- Wählen Sie eine „Behandlung“ für dieses Gebisselement im zweiten Dropdown-Menü. Optionen sind: Extraktion, Perio, Restoratiove Endo, Zahnbehandlung (Chirurgie) oder Ortho.
- Wählen Sie den Zustand des „Zahnfleisches“ für dieses Gebisselement im dritten Dropdown-Menü. Optionen sind: Gingivitis 1, Gingivitis 2, Gingivitis 3 oder Abszess.
- Geben Sie zusätzliche Informationen für dieses Gebisselement unter „Beschreibung“ ein. Diese Bemerkung wird in der Gebissübersicht angezeigt.
- Klicken Sie auf Speichern oder Speichern und Weiter, wenn Sie weitere Informationen für das nächste Gebisselement hinzufügen möchten.
In der Gebissübersicht ist jedes Gebisselement in drei farbige Abschnitte unterteilt: der obere für Diagnose, die Mitte für Behandlung und der untere für Zahnfleisch. Der Erklärung zur Farbcodierung ist auf dem Bildschirm sichtbar.
Mehr hierüber
Wie kann ich das Zahnprotokoll ausdrucken?
Gehen Sie zur Patientenakte und öffnen Sie das ausgefüllte Zahnprotokoll. Drücken Sie CTRL+P (Windows) oder Command+P (Mac). Sie können auch in Ihrem Browser auf Einstellungen > Drucken klicken.
Eine Vorschau des Druckauftrags wird angezeigt. Passen Sie bei Bedarf die Druckeinstellungen an und klicken Sie auf Drucken.